Loreley-Seniorenzentrum Oberwesel
55430 Oberwesel
Telefon: | 06744 712-810 |
---|---|
Telefax: | 06744 712-811 |
E-Mail: | info@loreley-seniorenzentrum.de |
Internet: | http://www.loreley-seniorenzentrum.de |
Pflegefachkraft, Station 2a Loreley-Klinik Oberwesel
Missbrauch- und Präventionsbeauftragter der Marienhaus-Stiftung
Die Loreley-Einrichtungen schaffen, bewahren und fördern eine Kultur des Respekts, der Wertschätzung und der Achtsamkeit im täglichen Miteinander. Unsere Einrichtungen sollen geschützte Orte sein, in denen Menschen sich angenommen und sicher fühlen.
Es ist uns wichtig, dass unsere Patientinnen und Patienten, unsere Bewohnerinnen und Bewohner gut behandelt, gepflegt und versorgt werden und gleichzeitig als einzigartige Persönlichkeiten wahrgenommen werden.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bzw. werden speziell dafür geschult, Grenzverletzungen und Übergriffe im Arbeitsalltag zu erkennen und nicht zu akzeptieren.
Sollten Sie als Patientin oder Patienten, als Bewohnerin oder Bewohner oder als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter dennoch Hinweise oder Verdachtsmomente in unseren Einrichtungen erleben, so stellen sich basierend auf den Praktischen Empfehlungen des Caritasverbandes für die Diözese Trier e.V. für die Entgegennahme und das gemeinsame Besprechen zur Verfügung.
Gerne können Sie auch die grundsätzlichen Wege des internen Beschwerdemanagements nutzen: